top of page
Image by Cherise Evertz

Setzen Sie das erste Segel – finden Sie Ihren wahren Standort.

Die EOS-Diagnose zeigt Ihnen klar, was Sie wirklich antreibt, wo Ihre versteckten Ressourcen liegen – und wo Blockaden Sie zurückhalten. Wissenschaftlich fundiert, persönlich ausgewertet, sofort umsetzbar.

Wer weiß, wo er steht,

kann besser entscheiden,

wohin er will.

„Viele steuern durchs Leben wie ein Schiff ohne Kompass – mal Rückenwind, mal Flaute, mal Sturm. Aber ohne präzise Standortbestimmung wird jede Kurskorrektur zum Ratespiel.“

​Die EOS-Diagnose liefert Ihnen Ihre „Seekarte“ – eine exakte, wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Motive, Ihrer Selbststeuerung und Ihrer Stressmuster.

Die EOS-Diagnose ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Teams ein wertvolles Navigationsinstrument: Sie macht sichtbar, wie unterschiedliche Persönlichkeitsmuster zusammenwirken, wo Potenziale ungenutzt bleiben und wie Zusammenarbeit, Kommunikation und Umsetzungskraft gezielt verbessert werden können.

Die EOS-Diagnose ist mehr als nur ein Test!

Die EOS-Diagnose basiert auf der PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl – einer der umfassendsten Persönlichkeitstheorien unserer Zeit.
Im Gegensatz zu klassischen Persönlichkeitstests zeigt sie nicht nur, wer Sie sind, sondern wie Sie funktionieren:
Was Sie motiviert, was Sie blockiert – und was Sie innerlich wirklich antreibt.

Sie erhalten ein differenziertes Persönlichkeitsprofil, das Ihnen hilft, Ihre Ressourcen besser zu nutzen, klarer zu entscheiden und gezielter zu handeln.

Gründe für die EOS-Diagnose

Warum wir ohne präzise Standortbestimmung im Nebel segeln

Was Sie von einer EOS-Diagnose bei mir erwarten können:

Warum die EOS-Diagnose mit Abstand die beste Wahl ist

Setzen Sie die Segel für Ihr Team... mit der EOS-Diagnose als präziser Standortanalyse.

Kontaktieren Sie mich gern für ein unverbindliches Gespräch.

_MG_8560.jpg

Für Menschen, die mehr über sich wissen wollen – und bereit sind, zu wachsen.

Tief statt oberflächlich

Die Diagnose zeigt Ihnen, was Sie wirklich wollen – und was Sie davon abhält, es umzusetzen.

Zeigt Ihre Kraftquellen

Sie entdecken, wie Ihre Selbststeuerung funktioniert – und wie Sie wieder in Ihre Kraft kommen.

Eröffnet ungeahnte Ressourcen

Die EOS-Diagnose bringt Licht in Ihre ungenutzten Potenziale und zeigt Ihnen den Weg zu mehr Wirksamkeit.

In 3 Schritten zu neuen Einsichten

1 / Fragen beantworten

Sie erhalten einen Zugang zu Ihrem persönlichen Online-Fragebogen. Ihr Investment: ca. 2 Stunden. 

Für das anschließende Auswerten werden meinerseits ca. 4 Tage benötigt.

2 / Auswertung & Gespräch

In einem 90 - 120-minütigen Gespräch (online) besprechen wir Ihre Ergebnisse ausführlich – und dokumentieren die Details. Zudem erhalten Sie ein Handout und eine Videodokumentaion des Auswertgesprächs.

3 / Impulse & nächste Schritte

Sie erhalten individuelle Empfehlungen und konkrete Entwicklungsimpulse – passgenau zu Ihren Themen, Zielen und Herausforderungen.


Falls Sie sich im Anschluss für ein Coaching entscheiden, bietet Ihnen die EOS-Diagnose den idealen Einstieg: Sie wissen nun genau, an welchem Hebel Sie ansetzen können – dort, wo mit minimalem Aufwand die größtmögliche Wirkung erzielt wird.

Kerstin 45 Jahre

"Ich habe mich zum ersten Mal wirklich verstanden gefühlt – und endlich kapiert, warum ich mir selbst oft im Weg stehe."
+E Ralf Haake Businesscoach_edited.jpg

Bereit, mehr über sich zu erfahren?

Vielen Dank!

  • LinkedIn
Info zur Persönlichkeitsdiagnose (EOS – Entwicklungsorientierter Systemdiagnose von Prof. J. Kuhl)
06:34
Wenn Persönlichkeitstest, dann welcher?
03:17
Persönlichkeitstest – ein Vergleich an Hand der Anzahl an Fragen die gestellt werden.
02:29
Ein Praxisbeispiel - Führungskräftecoaching nach einer Diagnose
04:28
Ich mache keinen Persönlichkeitstest! Aber was dann?
02:39
bottom of page