Führungskräfte-Assessment und -Entwicklung
Präzise Führungsdiagnostik für nachhaltige Unternehmenserfolge
Eine falsche Personalentscheidung kostet das 15-fache eines Jahresgehalts
In einer Zeit, in der Fehlbesetzungen im Management Unternehmen durchschnittlich das 15-fache eines Jahresgehalts kosten, bietet die EOS-Diagnose einen wissenschaftlich fundierten, hochpräzisen Ansatz zur Führungskräfteauswahl und -entwicklung. Als zertifizierter EOS-Diagnostiker und erfahrener Executive Coach unterstütze ich Sie dabei, die richtigen Führungspersönlichkeiten zu identifizieren und zu entwickeln – mit nachweisbaren Ergebnissen und messbarem ROI.

Warum die EOS-Diagnose der Goldstandard ist
Die EOS-Diagnose basiert auf der renommierten PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl und geht weit über herkömmliche Persönlichkeitstests hinaus:
-
Tiefgehende Analyse auf 7 Ebenen der Persönlichkeit – von unbewussten Motiven bis zur Selbststeuerungskompetenz
-
Aufdeckung von Motivkonflikten zwischen bewussten und unbewussten Antrieben
-
Präzise Vorhersage von Führungsverhalten unter Stress und in Komfortzonen
-
Wissenschaftlich validierte Methodik mit höchster Aussagekraft
-
Konkrete Handlungsempfehlungen statt vager Typologien
Ihr konkreter Nutzen als Unternehmen
-
Reduzierung von Fehlbesetzungskosten durch präzise Passung von Person und Position
-
Beschleunigte Onboarding-Prozesse durch maßgeschneiderte Entwicklungspläne
-
Stärkung von Führungsteams durch komplementäre Besetzung und gezielte Teamentwicklung
-
Prävention von Führungskrisen durch frühzeitige Erkennung von Stressmustern
-
Nachhaltige Führungsentwicklung mit messbaren Fortschritten
Anwendungs-bereiche
1. Executive Assessment bei Neubesetzungen
-
Erhalten Sie ein umfassendes Profil potenzieller Führungskräfte mit klarer Einschätzung ihrer Stärken, Herausforderungen und Entwicklungspotenziale. Die EOS-Diagnose liefert Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage und reduziert das Risiko kostspieliger Fehlbesetzungen erheblich.
Fallbeispiel
-
Bei der Besetzung einer Vorstandsposition konnte durch die EOS-Diagnose die ideale Kombination aus zwei komplementären Führungspersönlichkeiten identifiziert werden. Während der eine Kandidat mit seinem dominanten Machtmotiv die visionäre Richtung und Beziehungsorientierung einbrachte, steuerte die andere mit ihrem ausgeprägten Leistungsmotiv die notwendige Struktur und Ergebnisorientierung bei – eine perfekte Balance für die Nachfolge eines dominanten Patriarchen.
2. Führungskräfteentwicklung mit Präzision
-
Statt standardisierter Entwicklungsprogramme erhalten Ihre Führungskräfte maßgeschneiderte Entwicklungspläne, die genau an ihren individuellen Stärken und Herausforderungen ansetzen. Die Kombination aus EOS-Diagnose und meiner +E-Methode ermöglicht nachhaltige Verhaltensänderungen statt oberflächlicher Anpassungen.
Fallbeispiel
-
Ein technischer Vorstand mit hoher Leistungsorientierung aber Schwierigkeiten in der Selbstfürsorge erhielt einen gezielten Entwicklungsplan, der seine analytischen Stärken nutzte und gleichzeitig seine "Belastungsbalance" verbesserte. Durch die präzise Diagnose konnten wir in nur drei Monaten messbare Verbesserungen in seiner Führungseffektivität und Stressresilienz erzielen.
3. Strategische Teamkomposition
-
Nutzen Sie die EOS-Diagnose, um Führungsteams zu bilden, die sich optimal ergänzen. Statt Klone zu suchen, identifizieren wir komplementäre Profile, die gemeinsam alle erforderlichen Führungsqualitäten abdecken und eine resiliente Führungskultur schaffen.
Fallbeispiel
-
In einem mittelständischen Unternehmen konnte durch die systematische Analyse der Motivstruktur und Selbststeuerungskompetenzen des Managementteams eine neue Aufgabenverteilung etabliert werden, die die natürlichen Stärken jedes Teammitglieds optimal nutzt. Das Ergebnis: 30% höhere Mitarbeiterzufriedenheit und 22% gesteigerte Produktivität innerhalb eines Jahres.
Mein Angebot für Ihr Unternehmen
EOS-Diagnose Premium
EOS-Teamdiagnose
EOS + E: Der Goldstandard für Führungsentwicklung
Umfassende EOS-Diagnose für Führungskräfte oder Kandidaten
-
Detailliertes schriftliches Assessment-Profil mit klaren Handlungsempfehlungen
-
Persönliches Feedback-Gespräch mit der diagnostizierten Person
-
Strategieberatung für Personalverantwortliche zur optimalen Nutzung der Ergebnisse
-
Optional: Maßgeschneiderter Entwicklungsplan für 6-12 Monate
EOS-Diagnose für komplette Führungsteams (3-10 Personen)
-
Analyse der Teamdynamik und Identifikation von Synergien und Reibungspunkten
-
Workshop zur Optimierung der Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung
-
Strategische Empfehlungen zur Teamentwicklung
-
Follow-up-Session nach 3 Monaten
Kombination aus präziser EOS-Diagnose und meiner preisgekrönten Methode +E®
-
Individuelles Coaching-Programm über 6-12 Monate
-
Integration verschiedener wissenschaftlich fundierter Methoden (Systemaufstellung, ZRM, The Work, EMDR, PEP, GFK, NLP)
-
Regelmäßige Fortschrittsmessung und Anpassung des Entwicklungsplans
-
Nachhaltige Verankerung neuer Führungskompetenzen
Wissenschaftlich fundiert, praktisch erprobt
Die EOS-Diagnose vereint höchste wissenschaftliche Standards mit praxiserprobter Anwendbarkeit. Als einer der wenigen zertifizierten EOS-Experten in Deutschland verbinde ich die theoretische Expertise mit über 25 Jahren Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung.
Das Ergebnis: Präzise Diagnosen, die zu messbaren Verbesserungen führen.